Nicht so geil – Lasergravour auf Edelstahl

· 1 Minute zu lesen
Nicht so geil – Lasergravour auf Edelstahl

Nicht so geil – Lasergravur auf Edelstahl

Für mein aktuelles Projekt wollte ich kleine, saubere Metallschilder gravieren – mit Logo, Text und vielleicht einem kleinen Symbol. In der Theorie kein großes Ding, in der Praxis aber… naja, nicht so geil.

Ich habe verschiedene Materialien ausprobiert – Aluminium, Edelstahl, Messing – und das Ergebnis ist eher durchwachsen. Aluminium? Gar nichts. Da passiert einfach nichts, egal mit welcher Geschwindigkeit oder Leistung ich arbeite. Edelstahl? Geht ein bisschen, aber richtig dunkel oder kontrastreich wird die Gravur einfach nicht.

Zwar lässt sich die Geschwindigkeit und Laserleistung einstellen, und auch wenn das Material nicht verbrennt, wirkt das Ergebnis mehr wie ein matter Schatten als eine Gravur. Das Schwarz, das man von professionellen Gravuren kennt, bleibt aus.

Das größte Zeitgrab war allerdings der Fokuspunkt. Ich habe ungelogen Stunden damit verbracht, den perfekten Fokus zu finden – Millimeterweise rauf, runter, neu ausgerichtet, wieder getestet. Anfangs dachte ich sogar, der Laser sei schlicht zu schwach für Metall. Aber mit dem richtigen Fokus geht’s dann – zumindest ein bisschen.

Wenn man superlangsam arbeitet, wird das Ergebnis zwar etwas besser, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Für ein einziges Schild ewig zu warten, nur um dann eine halbgraue Gravur zu bekommen, ist einfach nicht praktikabel.

Auf TikTok wurde mir daraufhin ein Faserlaser empfohlen – konkret der iKier K1 Pro 1064nm 20W. Der soll deutlich tiefer und schwärzer gravieren, gerade auf Edelstahl und anderen Metallen. Leider gibt’s in unserem Makerspace keinen Faserlaser, sonst hätte ich das natürlich sofort ausprobiert.

Ich werde jetzt versuchen, ein Gerät zum Testen zu bekommen, um den Unterschied mal richtig zu dokumentieren. Ich bin gespannt, ob das wirklich so ein Gamechanger ist, wie viele sagen.

Updates folgen – und bis dahin hier mal das Ergebnis meiner ersten Versuche mit dem normalen Lasergravierer: